Lösemittelfreies Reaktiv-Mischgut zur dauerhaften Sanierung von Ausbrüchen in Asphalt- und Betonbelägen sowie von Frostaufbrüchen.
Der FUGLI® Reparatur Asphalt ist ein spezielles, lösemittelfreies Reaktiv-Mischgut. Dadurch ist es besonders umweltschonend und für den DIY-Einsatz im Privathaushalt geeignet. Das Mischgut entspricht einem Kaltasphalt auf Heißasphalt-Niveau. Heißt, es ist ein besonders hochwertiges Produkt, welches sogar heiß überbaubar ist, so dass es auch in kommerziellen Bereichen zum Einsatz kommt. Der Reparatur Asphalt wird kalt verarbeitet, auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und härtet extrem schnell aus. Das Mischgut ist für die Sanierung von Frostaufbrüchen im Asphalt, für die Sanierung von Ausbrüchen in Asphalt- und Betonbelägen, den Verschluss von Bohrkernlöchern oder aber zur Herstellung von Anrampungen und Höhenangleichung.
Vorbereiten: Der zu behandelnde Untergrund ist von Schmutz, losen Teilen, haftungsmindernden Bestandteilen sowie Eis und Schnee zu befreien. Der Einbau auf feuchtem Untergrund ist möglich.
Verarbeiten: FUGLI® Reparatur Asphalt auf der Fläche leicht überhöht einbringen und mit einer Kelle verteilen. Anschließend mit geeignetem Gerät (z.B. Handverdichter) intensiv verdichten. Je intensiver die Verdichtung, desto höher ist die Haltbarkeit. Im Normalfall kann sofort die Verkehrsfreigabe erfolgen. Kein Absperren der Fläche notwendig! Bei größeren Flächen und zu erwartenden Scherkräften empfehlen wir die Fläche bis zur Aushärtung abzusperren. Für eine schnellere Aushärtung bei der Verteilung Wasser einmischen (max. 2 Masse % der Einbaumenge | 2M% ≙ 0,50 l für 25 kg). Dies erhöht zugleich auch die Festigkeit. Bei schichtenweisem Aufbau muss sichergestellt werden, dass die unten liegende Schicht vollständig ausgehärtet ist, bevor sie überbaut wird. Topfzeit: ca. 1 Stunde.
Nachbehandeln: Werkzeuge sofort nach der Verarbeitung mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Bindemittel mit Bitumenreiniger (alternativ mit Benzinen oder gebräuchlichen Lösemitteln) entfernen.